Journalist
Menschen. Orte. Gesellschaft.

Profil
Menschen, wie sie (zusammen-)leben, arbeiten, sich erholen, hoffen, bangen und Orte, wie sie aussehen, wen sie versammeln, was sie ausdrücken - das sind die Wegmarken meines Schreibens. Schrift und Bild sind die bevorzugten Medien, mit denen ich meine Wahrnehmungen und Gedanken formuliere und weitergebe. Die Ergebnisse sind immer handgemacht - keine KI, kein Abschreiben, recherchiert von Mensch zu Mensch, wahrgenommen mit den eigenen Sinnen, ungleichförmig, wechselhaft und nie gleich.
Die übergroße Mehrheit meiner Texte - viele tausend sind in Laufe der Jahre zusammengekommen - sind Zeitungsartikel, erschienen unter anderem in der Stuttgarter Zeitung, Eßlinger Zeitung, Thüringer Allgemeinen, Lausitzer Rundschau und der Freien Presse. Einige - auch fiktive - Texte fanden Eingang in Anthologien und Sammelbände. Ein Text war länger und wurde zum Buch - eine Biographie des Politikers Bodo Ramelow.


Buchkauf
Das Buch (336 Seiten) erschien im Verlag "Überland", ist für 19 Euro in eben diesem Verlag, in allen Buchhandlungen, Online-Buchshops und mit Signatur auch direkt bei mir erhältlich.ISBN: 978-3-948049-14-0
www.editionueberland.de


In Vorbereitung

Neue Projekte wachsen derzeit im geschützten Vorzimmer der Veröffentlichung. Treu bleibe ich dabei dem Fokus auf Menschen, Gesellschaften, Orte. Begriffe wie Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht und Einsamkeit werden thematisiert, menschliche Schwächen und Stärken, Erstaunliches ebenso wie Peinliches. Die Sehnsucht nach Kollektivität im Fußball, das Durchbrechen der Einsamkeit im Reisegeschäft, politische Weltbilder und Erlösungsversuche in Natur und Religion sind die Felder, die ich beackern werde.




Instagram